Jetzt liegen die Zahlen vor. Laut ZSW und BDEW lieferten Ökostromanlagen im ersten Halbjahr 2021 nur schlappe 43 Prozent des Bruttoinlandstromverbrauchs.

Den „Rest“ mussten konventionelle Kraftwerke beisteuern. Dennoch bleibt man wild entschlossen, Kernkraft und Kohle schnellstmöglich vom Netz zu nehmen.

Sehenden Auges das Stromnetz zu schrotten, ist verrückt. Doch vielleicht sind diese Öko-Sozialisten ja gar nicht so naiv wie man glaubt, sondern spielen verdeckt über Bande.

Grüne „Energiepolitik“ könnte nämlich der Hebel sein, ein ganzes Bündel an „Kollateralnutzen“ zu generieren und das Tor zum Öko-Sozialismus sperrangelweit aufzustoßen:

Die Dekarbonisierung wäre keine Utopie mehr. Hat man die Industrie erst einmal platt gemacht, gibt es auch keinen nennenswerten Schadstoffausstoß mehr.

Das verhasste Automobil hätte man damit ebenfalls auf den Schrottplatz der Geschichte verfrachtet. Selbst E-Mobile müssten wegen Strommangels dem ÖPNV weichen.

Für den Individualverkehr stünden Sharing-Fahrräder und für Transporte Lastenräder zur Verfügung. Autostraßen ließen sich zu entschleunigenden Radwegen umwidmen.

Auch für die wegfallenden Arbeitsplätze gäbe es eine Lösung: das bedingungslose Grundeinkommen.  Dessen Finanzierung würden Grüne wie gewohnt mit Schulden bewerkstelligen.

Der seit Jahrzehnten beklagte Konsumterror würde ebenfalls schlagartig enden – der verminderten Kaufkraft und dem eingeschränkten Warenangebot sei Dank.

Ressourcen- und Energieverschwendung wären kein Thema mehr. Und es gäbe auch keine privilegierten Kinder aus vermögenden Elternhäusern mehr.

Endlich wären wir alle gleich … gleich arm. Doch keine Sorge, Grüne sind Meister darin, die öffentliche Verwaltung kräftig aufzustocken, damit das Wenige auch gerecht verteilt werde.

Das „Paradies der Genügsamkeit“ ist zum Greifen nah. Es muss nur gelingen, das Stromnetz an die Wand zu fahren. Und genau daran wird ja unermüdlich gearbeitet.

Eine Kröte und zentrale Forderung der AfD hätten die Grünen allerdings zu schlucken: das Ende der EU. Ohne die Melkkuh Deutschland wäre selbige nicht lebensfähig.

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/energiebilanz-1-halbjahr-2021-weniger-wind-und-sonne-weniger-strom/