1050 Jahre nach Gründung der Regensburger Domspatzen soll es künftig auch einen weiblichen Chor geben. Der Name soll an den Markennamen des weltberühmten Knabenchors angelehnt sein.
Da „Domspatzinnen“ etwas holprig klingt, würde ich „Domspätzle“ vorschlagen. Allerdings gibt es da zwei weitere Probleme, die nicht so einfach zu lösen sind:
- Es kann ja wohl nicht angehen, dass Chormitgliederinnen weiterhin als „Regensburger“ bezeichnet werden. Also, wenn schon, denn schon: „Regensburgerinnen Domspatzinnen“
- Die Gründung eines weiblichen Chors folgt der Logik der Gleichberechtigung. Und was ist mit all den Diversen? Will man die ausschließen? Wisset: Aller guten Dinge sind drei Chöre.